Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Kontakt
  • fleischfrei
    • Unterstützer*innen
  • Heidewald
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Diözese Linz als starke Partnerin beim PV-Ausbau in Oberösterreich

Die gemeinsamen Anstrengungen für den Klimaschutz verbinden die Diözese Linz mit dem Land Oberösterreich und dem Bundesdenkmalamt. Was dies konkret bei der Errichtung von PV-Anlagen bedeutet, war Thema einer Pressekonferenz am 13. Juli 2023 im OÖ. Presseclub.

mehr: Diözese Linz als starke Partnerin beim PV-Ausbau in Oberösterreich

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2024

 

 

 

Der Ökumenische Tag der Schöpfung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“. 

 

 

 

 

mehr: Ökumenischer Tag der Schöpfung 2024

#anradeln: Mit Schwung in den Frühling!

Der Frühling steht vor der Tür: Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer, die Vögel zwitschern und die ersten Knospen sprießen. Die Welt erwacht und die Lust aufs Radfahren steigt. Wenn du dich nicht schon fleißig beim Winterradeln auf den Sattel geschwungen hast, wird es jetzt mit dem #anradeln allerhöchste Zeit, dein Fahrrad aus dem Winterschlaf zu erwecken!

mehr: #anradeln: Mit Schwung in den Frühling!

Ganz einfach Gutes tun!

Geld sparen, Umwelt schonen, mehr Gerechtigkeit!

CO2-Ausstoß verringern, die Welt ein bisschen gerechter machen und davon auch noch profitieren. Wie das gehen soll? Ganz einfach.
Denn wer Energie spart, der spart sich auch finanziell einiges.
Einige Tipps dazu finden Sie auf den folgenden Seiten.
Viel Spaß beim Lesen und Energiesparen!

mehr: Ganz einfach Gutes tun!

Umweltdachverband begrüßt die neue weltweite Biodiversitätsstrategie 2030+

Auf der UN-Weltnaturkonferenz COP15 in Montreal wurde unter der Federführung Chinas ein neuer globaler Pakt beschlossen, um den alarmierenden Rückgang der Biodiversität einzudämmen.

mehr: Umweltdachverband begrüßt die neue weltweite Biodiversitätsstrategie 2030+

Klimagerechtigkeit

Klima-Allianz: Industriestaaten müssen Verantwortung übernehmen

Experte Krenn fordert vor COP27 mehr Geld zur Finanzierung von Schäden und Prävention in der Klimakrise sowie zur Unterstützung armutsbetroffener Länder

mehr: Klimagerechtigkeit

VCÖ: Reduktion des Spritverbrauchs um 1 Liter pro 100 Kilometer erspart im Schnitt rund 200 Euro pro Jahr an Spritkosten

VCÖ-Tipps: Gleiten statt Rasen, niedrigtourig und vorausschauend fahren

Spritsparendes Fahren ist wichtiger denn je. Im Schnitt 200 Euro pro Jahr ersparen sich Österreichs Autofahrer und Autofahrerinnen, wenn der Verbrauch um nur 1 Liter pro 100 Kilometer reduziert wird, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam.

mehr: VCÖ: Reduktion des Spritverbrauchs um 1 Liter pro 100 Kilometer erspart im Schnitt rund 200 Euro pro Jahr an Spritkosten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Umweltarbeit in der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen