Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen und Pfarre
  • Service und Hilfe
  • Organisationen und Projekte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Pramtal
Pfarre Pramtal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das war Hörenswert

Highlights und Hoppalas auf dem Weg zur Integration

Ausgewählte Zutaten, gut aufeinander abgestimmt und gewürzt, sind das Geheimnis jeder wohlschmeckenden Speise. Davon konnten sich die zahlreichen BesucherInnen am 18. Oktober 2019 im Kubinsaal Schärding bei der Veranstaltung „Hörenswert“ überzeugen:

SchülerInnen und Eltern der Neuen Mittelschule Schärding boten in der Pause Kostproben aus ihrem internationalen Kochbuch an. Köstlichkeiten aus Fairem Handel gab es vom Weltladen Schärding.

Auch der gesamte Abend war eine wohlschmeckende Mischung: Der Grazer Autor Omar Khir Alanam erzählte berührend von seinen Elebnissen im Bürgerkrieg und auf der Flucht aus Syrien. „Morgen wird schöner“, dieser Satz, gehört bei einem Begräbnis, begleitete ihn auf seiner zwei Jahre langen Flucht, bis er 2014 in Graz landete. Er las aus seinem Buch „Danke. Wie Österreich meine Heimat wurde“ und gab Kostproben seiner Poetry Slam Kunst zum Besten. Feinsinnig bringt er seine Schlussfolgerung aus dem Krieg auf den Punkt: „Die Gewalt, die du heute ausübst, verdunkelt dein Morgen.“ Vom Zwang zur Gewalt ist er geflohen.

 

Dass Integration sehr gut gelingen kann, zeigten auch einige „Neu-Schärdinger“: Eine gebürtige Ägypterin, eine Frau aus Paraguay, ein Afghane und eine Österreicherin mit türkischen Wurzeln erzählten von ihren Highlights und Hoppalas auf dem Weg zur Integration. Die 6. Klasse des VokalBORG Schärding würzte den Abend mit einigen musikalischen Leckerbissen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pramtal


Hauptstraße 1
4770 Andorf
Telefon: 07766/41819
pfarre.pramtal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pramtal

Fanshop

 

Erntedank

Gott, du gibst uns Saat und Ernte, Sommer und Winter,

Tag und Nacht. Wir danken dir für deine Gaben, die du
uns schenkst. Mach uns bewusst, dass wir jeden Tag als ein

Geschenk von dir aus deiner Hand empfangen.

Johannes Weilhartner
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen