Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Mitten im Leben
  • Innenrenovierung
  • Pfarrbücherei
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Offenhausen
Pfarre Offenhausen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Juni 2025

Symbiose

Symbiose

 

Eine Symbiose nennt man in der Biologie die Gemeinschaft von unterschiedlichen Partnern. Das Wesentliche: beide ziehen Nutzen daraus. In unserem Falle sind es Ameisen und Läuse.

Die Läuse entziehen Pflanzen zuckerhaltigen Saft, den sie als Honigtau zum Teil wieder ausscheiden. Auf diesen Honigtau sind Ameisen ganz scharf, weil er verschiedene wichtige Inhaltsstoffe enthält. Meist saugen sie den Saft direkt von den Läusen herunter, sodass man vom „Melken“ der Läuse spricht.

Als Gegenleistung – bei einem fairen Geschäft gibt es ja nur Gewinner – beschützen und verteidigen die wehrhaften Ameisen ihre Schützlinge. Ich habe schon beobachtet, wie mehrere Ameisen einen Marienkäfer „hinausgebissen“ haben. Der hätte nämlich auch seine kulinarische Freude an den Läusen gehabt …

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Offenhausen


Marktplatz 1
4625 Offenhausen
Telefon: 07247/6153
Mobil: 0664/5902497
pfarre.offenhausen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/offenhausen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen