Juni 2025

Symbiose
Eine Symbiose nennt man in der Biologie die Gemeinschaft von unterschiedlichen Partnern. Das Wesentliche: beide ziehen Nutzen daraus. In unserem Falle sind es Ameisen und Läuse.
Die Läuse entziehen Pflanzen zuckerhaltigen Saft, den sie als Honigtau zum Teil wieder ausscheiden. Auf diesen Honigtau sind Ameisen ganz scharf, weil er verschiedene wichtige Inhaltsstoffe enthält. Meist saugen sie den Saft direkt von den Läusen herunter, sodass man vom „Melken“ der Läuse spricht.
Als Gegenleistung – bei einem fairen Geschäft gibt es ja nur Gewinner – beschützen und verteidigen die wehrhaften Ameisen ihre Schützlinge. Ich habe schon beobachtet, wie mehrere Ameisen einen Marienkäfer „hinausgebissen“ haben. Der hätte nämlich auch seine kulinarische Freude an den Läusen gehabt …