Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Mitten im Leben
  • Innenrenovierung
  • Pfarrbücherei
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Offenhausen
Pfarre Offenhausen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

September 2024

                           Taubenschwänzchen

Das Taubenschwänzchen

 

 

Wer einen blühenden Garten sein eigen nennt, kann im Sommer eine schöne Beobachtung machen: Taubenschwänzchen – hier am Natternkopf. Ihr schneller und äußerst wendiger Flug erinnert an das Flugbild von Kolibris. Sie stehen im sogenannten „Schwirrflug“ vor der Blüte und saugen mit ihrem langen Rüssel Nektar. Eine Besonderheit ist, dass sie sogar rückwärts fliegen können.

Apropos fliegen: Sie schaffen über 70 km/h und machen dabei bis zu 80 Flügelschläge pro Sekunde!

Taubenschwänzchen legen als Wanderfalter unglaubliche Entfernungen zurück: Innerhalb von 10 Tagen schaffen sie durchaus 2000 Kilometer!

Jene Schmetterlinge, die nicht fortfliegen, überwintern bei uns. Dafür brauchen sie hohle Bäume oder andere Höhlen. Also alte Bäume stehen lassen, gerade dann, wenn sie nicht mehr so toll aussehen. Das erhöht ihren ökologischen Wert.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Offenhausen


Marktplatz 1
4625 Offenhausen
Telefon: 07247/6153
Mobil: 0664/5902497
pfarre.offenhausen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/offenhausen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen