Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bergmesse - Sa. 24.9.2022

beim Hongarkreuz mit der DSG OÖ


Morgennebel, kühle 8 Grad im Tal und wärmender Sonnenschein mit 15 Grad am Hongar. Unsere Fußwanderer erlebten die für diese Jahreszeit aber auch im Leben typisch wiederkehrenden Hochs und Tiefs.  ...

An diesem Tage, Sa. 24. Sep. 2022, öffnete sich wie ein kleines Fenster ein Zwischenhoch.

 

Etwa die Hälfte der TeilnehmerInnen erwanderten den Hongar vom Bahnhof Pinsdorf kommend in ca. 2 1/2 Std., einige in 2 Std. vom Gahberg und jene die nicht mehr so gut zu Fuß sind, denen stand ein Parkplatz nahe des "Gipfels" zur Verfügung.

 

40 TeilnehmerInnen feierten mit Pfr. Christian Zoidl die Bergmesse beim neu renovierten Hongarkreuz. Er predigte über die Lesung des Tages aus dem Buch Kohelet:  Bei einem Großteil von uns Wanderern ist zwar die Jugendzeit vorbei, wir dürfen aber mit Freude und Dankbarkeit darauf zurückblicken.
"Jeder hat sein Binkerl zu tragen". - Wir sind so erzogen, dass wir unser Leid oft einfach selbst im Stillen ertragen. Manchmal sollen wir den Mut haben uns dem Nächsten zu öffnen, unser Leid (mit)zuteilen. Das Kreuz ist wie ein Pluszeichen. Können wir als Christen das auch wirklich so sehen?

 

Samstag, den 24. September 2022 Samstag, den 24. September 2022
   
Samstag, den 24. September 2022 Samstag, den 24. September 2022
   

 

Bei einem wunderschönen Rundumblick auf das Höllengebirge, das Tote Gebirge und das Innviertel, wurde das Lied "Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte" gesungen.

 

Durch die Möglichkeit einer gemeinsamen Einkehr im Almgasthof Schwarz mit einer phantastischen Küche, ergaben sich noch anregende Gespräche unter den TeilnehmerInnen.

 

Bericht:
Christian Koller und Berta Stadler


Hier geht´s zum Download-Bericht.

 

Samstag, den 24. September 2022

 

Samstag, den 24. September 2022 Samstag, den 24. September 2022
   

 

 

Samstag, den 24. September 2022 Samstag, den 24. September 2022
   
Samstag, den 24. September 2022 Samstag, den 24. September 2022
   
Samstag, den 24. September 2022 Samstag, den 24. September 2022
   
Samstag, den 24. September 2022  
   
Samstag, den 24. September 2022 Samstag, den 24. September 2022
   
   
   
   

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen