"Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir"

Am Montag startete die Schmetterlingsgruppe mit der Zwergerlgruppe, am
Tag danach war es für die Blumengruppe und Sonnengruppe soweit. Am Mittwoch feierte die Regenbogengruppe mit der Spatzengruppe und den Abschluss machten am Donnerstag die Sternengruppe und Mäusegruppe.
Ein besonderes Highlight heuer war das Schattentheater, das von der Martinslegende handelte. Zwei Kolleginnen aus dem Kindergartenteam stellten mit eindrucksvollen Gesten das Mantelteilen dar. Die Kinder, aber auch die Erwachsenen schauten gebannt auf das große weiße Tuch, das in der Kirche gespannt war. Das Leuchten der Kinderaugen zeigte, wie schön dieses Schattentheater gelungen war. Das Wetter spielte heuer leider nicht mit und so wurde aus dem Umzug zum Kindergarten ein kleiner Umzug mit den Laternen in der Hand rund um die Kirchenbänke. Bei jeder Feier begleiteten uns drei Musikerinnen und Musiker vom Musikverein Altenberg bei den Laternenliedern mit ihren Instrumenten. Vielen Dank dafür. Es war trotz des Wetters ein stimmiger und gelungener Abschluss des Festes.
Die Lebkuchen, die wir an den Tagen zuvor gemeinsam mit den Kindern gebacken haben, durften sich die Familien nach dem Fest mit nach Hause nehmen. Außerdem bekamen die Kinder ein Kipferl, das von Herrn Pfarrer Puchberger bzw. von Mitgliedern des Seelsorgeteams gesegnet wurde. Danke für eure Zeit und eure wertvollen Worte! Dieses Kipferl durften die Kinder danach innerhalb der Familie teilen. Schon in der Vorbereitung auf das Martinsfest stand das Teilen im Vordergrund. Warum ist teilen wichtig? Was kann man teilen? Viele Fragen gingen uns durch den Kopf, die wir gemeinsam zu beantworten versuchten. Die freiwilligen Spenden, die wir sammelten, spendete der Kindergarten zu einem großen Teil an eine Familie aus Altenberg.
Wir möchten auch über die Grenzen hinaus an andere Menschen denken, denen es nicht so gut geht. Im Kindergarten wurden wieder viele Packerl für die Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" von vielen verschiedenen Altenberger Familien gesammelt. Auch als Kindergartengruppe stellten wir wieder gemeinsam ein Packerl zusammen, verpackten es und brachten es zur Sammelstelle. Schön, wie groß die Freude der Kinder beim Teilen mit anderen Kindern ist, denen es nicht so gut geht.