Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kindergarten
  • Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 01.11.23

„Bitte lies mir was vor!“ - die Bedeutung des Vorlesens

Bilderbücher oder Geschichten vorzulesen ist besonders wichtig für die gesamte Entwicklung unserer Kinder.

Aber warum?
Vorlesen…
…erleichtert das Lesen lernen
…erweitert den Wortschatz und das Sprachgefühl
…sorgt für Momente der Ruhe und Entspannung
…vermittelt Geborgenheit und Nähe
…unterstützt das Erinnerungsvermögen
…schafft Rituale
…unterstützt das logische Denken
…steigert die Konzentrationsfähigkeit
…hilft bei der Bewältigung von Konflikten
…vermittelt Wissen
…macht Spaß
…weckt die Fantasie
…und noch viel mehr


Das Vorlesen im Kindergarten


Manche Eltern haben vielleicht die Anschlagtafel vom Oktober noch in Erinnerung. Auch bei uns im Kindergarten hat das Vorlesen einen hohen Stellenwert.

 

Ein Besuch in der Bücherei Altenberg ist immer ein fester Teil in unserem Jahreskreis. In der Woche von 16.-20.Oktober durfte jede Gruppe zur Bücherei gehen. Dort erwartete uns eine Mitarbeiterin des Bücherei-Teams und las uns das Bilderbuch „Der Purzelsaurus“ von Rachel Bright vor. Danach durften die Kinder selbst noch schmökern. Bilderbücher, die uns besonders gut gefallen haben, konnten wir dann sogar ausleihen. Die Kinder hatten große Freude daran, so viele verschiedene Bücher zu entdecken.

 

Im Kindergarten finden die Kinder im Gruppenraum einen Bereich, in dem sie sich zurückziehen können. Dort gibt es für die Kinder immer eine Auswahl an Bilderbüchern. Jene, die zu jeder Jahreszeit passen, oder auch andere, die zu bestimmten Themen ausgewählt werden. Sachbücher oder Geschichten - die Auswahl ist groß. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Kinder. Manche wollen sich das Bilderbuch alleine ansehen, andere wollen gerne, dass es ein Erwachsener vorliest. Wir Erwachsene machen es uns gerne gemütlich mit den Kindern, um vorzulesen. Meistens werden es immer mehr und mehr Kinder, sobald sie sehen, dass ein Bilderbuch vorgelesen oder eine Geschichte erzählt wird. Die Kinder lieben es, einer spannenden oder lustigen Geschichte zuzuhören.


Im Kindergarten ist leider nicht immer die Zeit, zu jeder Zeit ein Bilderbuch vorzulesen.
Darum möchten wir einladen, dass auch zu Hause ganz viel vorgelesen wird.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas-Kindergarten Altenberg


Raiffeisenweg 8
4203 Altenberg
Mobil: 0664/8892-9693
KG416219@pfarrcaritas-kita.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen